Diese Spätzle-Variation ist der ultimative Frischekick für Augen und Gaumen!
- 150g gewaschene Bärlauchblätter mit 50ml Wasser mixen, folgendes dazu geben:
- 50ml Mineralwasser
- 350g Dinkelmehl
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskat
15 Min. ziehen lassen, damit es etwas eindickt. Dann mit einem Spätzlesieb in kochendes, gesalzenes Wasser reiben und kochen lassen, bis die Spätzle schwimmen.
In einer Pfanne 35g Butter schmelzen. Mit einem Schaumlöffel die Spätzle abschöpfen und direkt in die Butter einrühren. 150g Bergkäse grob reiben und dazu rühren. Bei Bedarf salzen und pfeffern. Auch Chiliflocken passen super dazu. Mit frittierten Zwiebelringen servieren.

Und hier habe ich noch Sammeltipps für dich!
Pflücken nur ein paar Blätter pro Stelle und nur so viel, wie du selbst für den Verzehr benötigst. Meide die Stellen direkt am Wegrand, wo Hunde, aber vielleicht auch Autos unterwegs sind und gehe lieber ein Stück in den Wald hinein.
Junge Bärlauchblätter sind besonders intensiv in Geruch und Geschmack. Wenn die weißen Blüten austreiben, geht die ganze Kraft der Pflanze in diese hinein. Dadurch verlieren die Blätter ihr feines Aroma und können sogar bitter werden. Dafür können aber die Blüten als Kapern des Waldes geerntet und zubereitet werden.
Wasche den Bärlauch unbedingt vor dem Zubereiten, um die Eier des Fuchsbandwurms abzuschwemmen. Zuverlässig getötet werden sie, wenn du den Bärlauch einige Minuten lang beim Kochen bei 60°C erhitzt.
Bärlauch ist sehr gesund, denn es stecken Magnesium, Eisen und Vitamin C darin. Er beruhigt bei Magen- Darmbeschwerden.